Im Handwerkerhof 1, 54338 Schweich-Issel geschaeftsstelle [at] lmj-rlp.de 0 65 02 - 936 01 58

Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz
  • Startseite
  • Über uns
    • Newsletterarchiv „Spickzettel“
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Struktur
    • Landesmusikverband
    • Deutsche Bläserjugend
    • Stellenanzeigen
    • Links
  • LMJ-wiki
    • Jugendarbeit
    • Recht
    • Bundeskinderschutzgesetz
    • Sonderurlaub
    • Zuschüsse
  • Aktivitäten
    • KJL_innen-Tagung
    • Seminare & Workshops
    • BFD
    • DBJ-Jugendcamp
  • Musikalisch
    • D-Reihe
    • D-Reihe Förderung
    • E-treff & E-check
    • Klangzelt
  • Shop
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
  • Downloads
  • Kontakt
    • Newsletter
  • Impressum & Datenschutz
Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz

Dorf-Test

Jugendbildungsreferent 7. November 2018

Wir machen mit beim „Dorf-Test“ einer Aktion des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz! Mehr Informationen gibt es hier https://dorf-test.de/  

Allgemein

Stellenanzeige: LMJ RLP sucht ein_e Bundesfreiwilligendienstleistende_r (Bufdi)

Jugendbildungsreferent 21. April 2016

Die Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz ist der eigenständige Jugendverband des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz e.V. und ist für die Jugendarbeit im Verband zuständig. Neben einer Verbandsgeschäftsführerin, sind auch ein Jugendbildungsreferent und

Allgemein

Ein Danke für das Engagement – Bundesfreiwilligendienstleistende im Gespräch mit MdB’s

Jugendbildungsreferent 8. Oktober 2015

Im Rahmen eines viertägigen Bundesfreiwilligendiensttreffens der Deutschen Bläserjugend in Berlin trafen sich im Herbst BFD-Leistende aus ganz Deutschland zum Gespräch mit Ingrid Pahlmann (CDU), Mitglied des Deutschen Bundestags (MdB). Im Fokus der Dis-kussion standen das Engagement Lebensälterer im Rahmen des…
Mehr Lesen

Allgemein

Sabrina Müller (KMJ Neuwied) & Christoph Schnaß (KMJ Rhein-Hunsrück) besuchen Bundespräsident im Schloss Bellevue!

Jugendbildungsreferent 22. Juni 2015

Am 05.06.2015 fand im Schlosspark von Bellevue beim schönstem Wetter der Empfang des Bundespräsidenten zur Würdigung ehrenamtlichen Engagements junger Frauen und Männer statt. Insgesamt wurden 200 junge Ehrenamtliche ausgewählt, die sich seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen in den Dienst…
Mehr Lesen

Allgemein

Mit Musik Vielfalt schaffen – Neues Projekt der Deutschen Bläserjugend zur inklusiven Arbeit mit Bläserklassen

Jugendbildungsreferent 19. Juni 2015

Noch vor wenigen Jahren war der Begriff „Inklusion“ lediglich unter Fachleuten bekannt. Zwischenzeitlich ist er in aller Munde, denn mit dem Inkrafttreten des „Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ (BRK) in Deutschland, gibt es für…
Mehr Lesen

Allgemein

Beiträge Navigation

← Vorherige 1 2

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Wordpress

Suche