
In eigener Sache Termine noch wichtig zu wissen Kontakt

Einladung zum gemeinsamen Landeskongress der LMV und LMJ 21.-22.3.20 nach Biersdorf (KMV Bitburg-Prüm)
Der Vorteil eines gemeinsamen Kongresses ist es, sich aus erster Hand über die Arbeit der LMJ und LMV zu informieren. Eingeladen sind natürlich alle Kreisjugendleiter, aber auch die Kreisvorstände, die derzeit keine Kreisjugendleiter haben und alle interessierten Jugendleiter aus den Vereinen.
Die Landesmusikjugend hat am Samstag (21.3.20) ihren Schwerpunkt mit der Jugendvollversammlung, in der auch neu gewählt werden wird und einem Workshop der LMJ für Jugendleiter am Nachmittag. Genauere Informationen gibt es im nächsten Spickzettel. Anmelden könnt ihr euch aber schon jetzt.
Jugendarbeit im Musikverein wird vom Land finanziell unterstützt
Attraktive Jugendarbeit in den Vereinen und Verbänden ist wichtig und kostet oft auch Geld. Ihr macht Ausflüge, ihr seid am Wochenende unterwegs, oder wollt ein Jugendprojekt in die Tat umsetzen? Dann stellt Anträge!
Jugendgruppen können über die Geschäftsstelle der LMJ Förderanträge an den LJR stellen. Alle Richtlinien und aktuellen Formulare gibt es auf unserer Homepage im Downloadbereich.
Wichtig!
Bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, sollte auch im Titel des Antragstellers sein, dass es sich z.B. um eine Jugendgruppe, ein Jugendorchester oder die Musikjugend handelt. In diesem Fall muss für Maßnahmen der sozialen Bildung (3 € pro Tag/TN) kein Programm mit eingereicht werden. Stellt dagegen ein Erwachsenenverband oder –verein den Antrag, muss ein Programm beigefügt werden, aus dem der zeitliche Umfang (mind. 4 Stunden pro Tag) der sozialen Bildung und der Charakter einer Jugendveranstaltung deutlich wird.
Wie bereits im letzten „Spickzettel“ berichtet, solltet ihr auch Anträge aus Mitteln der Jugendsammelwoche stellen. Die Frist für den Antrag ist der 1. April 2020. Die Richtlinien gibt es hier.
Endspurt im Fotowettbewerb
Fast hättet ihr verpasst, eure Fotos einzureichen? Ihr habt genau noch 8 Tage Zeit, dann ist unser erster Fotowettbewerb beendet. Alle Infos gibt es hier.

Juleica Schulung 2020
Modul 1 14. – 16. 2. 20 in der Königsland-Jugendherberge Wolfstein.
Modul 2 Termin wird mit den Teilnehmern abgestimmt (Sommer/Herbst 2020)
Seminare zur Spielpädagogik –
16. 5. KMV RH Hunsrück
Planungen in anderen Kreisen sind in Arbeit
weitere Termine können vereinbart werden
Seminare zur Finanzierung von Kinder- und Jugendarbeit
29. 2. 20 KMV Bitburg-Prüm
28.3. KMV Altenkirchen
weitere Termine können vereinbart werden
Seminare zur Nachwuchsgewinnung
01.02. KMV Pirmasens-Zweibrücken 10 – 17 Uhr
(Anmeldungen nur noch kurzfristig übers Wochenende möglich!)
02.02. KMV Bitburg-Prüm 10 – 17 Uhr
(Anmeldungen nur noch kurzfristig übers Wochenende möglich!)
04.04. KMV Rheinhessen
weitere Termine können vereinbart werden

Ausschreibung Bläsermentorenlehrgang – Beginn am 14. 2. 20
Es sind noch Plätze für den nächsten Bläsermentorenlehrgang frei.
Die Ausschreibung und das Anmeldeportal gibt es auf der Homepage der Landesmusikakademie.
Es wäre schön, wenn das Angebot noch eine größere Zahl von Jugendlichen erreichen würde.

Sie wollen den „Spickzettel“ regelmäßig erhalten oder abbestellen? Einfach eine kurze E-Mail an uns schreiben!
Für weitere Fragen und Informationen stehe ich gerne zur Verfügung:
Volker Silter, Jugendbildungsreferent der LMJ
Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz , Im Handwerkerhof 1 , 54338 Schweich-Issel
Mobil: 0160-91095196
Telefon: 06502-9360158
Fax: 06502-9360159
Mail: geschaeftsstelle@lmj-rlp.de
URL: www.lmj-rlp.de